Dosiero:Wappen von Hohenwart.svg

Bildo en pli alta difino(SVG-dosiero, 985 × 1 096 rastrumeroj, grandeco de dosiero: 271 KB)

Jen dosiero de la Wikimedia-Komunejo. La priskribo en ties priskriba paĝo estas montrata suben.
La Komunejo estas dosieruja retejo de libere licencitaj dosieroj.

Resumo

Blazono
InfoField
Deutsch: der Gemeinde Hohenwartim Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm, Bayern
English: of the municipality of Hohenwartin the district of Pfaffenhofen an der Ilm, in Bavaria
Blazonado
InfoField
Deutsch: In Gold der heilige Georg in blauer Rüstung und silbernem Rock auf nach links sprengendem, rot gezäumten schwarzem Ross, mit der roten Lanze den auf grünem Boden hockenden grünen Lindwurm durchbohrend.
Referenco
InfoField
Haus der Bayerischen Geschichte
Heraldikaj koloroj (BY)
InfoField
orcélestecendréegulessablevert
Dato 14-a jarcento
date QS:P571,+1350-00-00T00:00:00Z/7
Historio de objekto
Deutsch: Der heilige Georg war der Patron des ehemaligen Benediktinerinnenstifts auf dem Klosterberg und galt deshalb auch als Schutzpatron des Marktes Hohenwart, der sich als Siedlung um das Kloster entwickelt hatte. Der Markt führte schon Mitte des 14. Jahrhunderts ein eigenes Siegel, das 1349 erstmals in einer Urkunde erwähnt wird und seit 1374 in Abdrucken überliefert ist. Das Marktsiegel zeigte bis 1606 als Bild den heiligen Georg auf einem Fußgestell stehend, nimbiert, im Kettenpanzer mit kurzem Waffenrock, in der Rechten eine Lanze, am linken Arm ein Kreuzschild, haltend, jedoch ohne Lindwurm. Da das alte Siegel durch Jahrhunderte langen Gebrauch abgenutzt und nicht mehr lesbar war, baten Bürgermeister und Rat um Erneuerung und Verbesserung ihres Abzeichens; ein Entwurf für das neue Wappen mit dem Ortspatron wurde vorgelegt. Herzog Maximilian I. verlieh dem Markt das verbesserte Wappen, auf dem der heilige Georg über dem grünen Lindwurm in blauer Rüstung und roter Lanze auf dem Pferd reitend gezeigt wird. In dieser Form findet sich das Wappen auch in der Folgezeit in den Siegeln und in der heraldischen Literatur.
Artisto/Kreinto
InfoField
Originaĵo:
traditional
Vektoro:
Fonto Own work using: [1]
Ceteraj versioj
 Wappen Hohenwart.png
SVG genesis
InfoField
 
Ĉi tiu Blazono estas kreita per Inkscape de Gliwi.
 
Coat of arms created for the Project “Heraldry” of the German speaking Wikipedia

Permesiloj:

Public domain
This file depicts the coat of arms of a German Körperschaft des öffentlichen Rechts (corporation governed by public law). According to § 5 Abs. 1 of the German Copyright law, official works like coats of arms are in the public domain. Note: The usage of coats of arms is governed by legal restrictions, independent of the copyright status of the depiction shown here.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands

Titoloj

Donu unulinian priskribon de la enhavo de ĉi tiu dosiero

Eroj prezentitaj en ĉi tiu dosiero

montras

Dosierhistorio

Alklaku iun daton kaj horon por vidi kiel la dosiero tiam aspektis.

Dato/HoroBildetoGrandecojUzantoKomento
nun06:52, 29 mar. 2024Bildeto por versio ekde 06:52, 29 mar. 2024985 × 1 096 (271 KB)GliwiTingierung korrigiert.
13:10, 12 sep. 2015Bildeto por versio ekde 13:10, 12 sep. 2015512 × 567 (107 KB)GliwiEine Kleinigkeit korrigiert
15:20, 28 feb. 2015Bildeto por versio ekde 15:20, 28 feb. 2015991 × 1 098 (183 KB)Gliwi{{Information |Description=Deutsch: Wappen von Hohenwart, English: Coat of Arms of Hohenwart |Source=http://www.markt-hohenwart.de/gemeinde/index.php |Date=28.02.2015 |Author=Gliwi |Permission= |other_versions= }}

La jena paĝo ligas al ĉi tiu dosiero:

Suma uzado de la dosiero

La jenaj aliaj vikioj utiligas ĉi tiun dosieron:

Metadatumoj