Nerother Wandervogel
La asocio Nerother Wandervogel (esperante: „migrobirdoj de Neroth”) estas germana skolteca ligo. Ĝi radikas en la historia germana junularmovado de la 1920-aj jaroj. Laŭ la organiza strukturo la ligo similas al tiu de la skoltoj. La fondinto estis Karl Oelbermann.

la flageto de „Nerother Wandervogel“ en la ambasadejo de Eburbordo post Afrika vojaĝo (13/6/1962)
HistorioRedakti
AntaŭhistorioRedakti
1921 ĝs 1945: Fondiĝo, Kulmino kaj MalpermesoRedakti
1945 ĝis 1974: Rekonstruo de la asocio kaj procesoj por reakiri la terposedaĵojnRedakti
Pentekosta renkontiĝo de la “Neroth-anoj” sur Burgo Stahleck en 1958
1974 mortis Karl Oelbermann sur Burgo Waldeck.
Ekde 1974: Plukonstruado de la BurgoRedakti
Famaj MembrojRedakti
LiteraturoRedakti
- Werner Helwig: Die Blaue Blume des Wandervogels. Überarbeitete Neuausgabe. Deutscher Spurbuchverlag, Baunach 1998, ISBN 3-88778-208-9.
- Werner Kindt: Dokumentation der Jugendbewegung. Band 3: Die deutsche Jugendbewegung 1920 bis 1933. Die Bündische Zeit. Diederichs, Düsseldorf 1974, ISBN 3-424-00527-4.
- Stefan Krolle: Bündische Umtriebe: Geschichte des Nerother Wandervogels vor und unter dem NS-Staat; ein Jugendbund zwischen Konformität und Widerstand. 2. Auflage. Lit, Münster 1986, ISBN 3-88660-051-3.
- Stefan Krolle: Musisch-kulturelle Etappen der deutschen Jugendbewegung von 1919-1964. Lit, Münster 2004, ISBN 3-8258-7642-X.
- Nerohm (Fritz-Martin Schulz): Die letzten Wandervögel. 2. Auflage. Deutscher Spurbuchverlag, Baunach 2002, ISBN 3-88778-197-X.
- Hotte Schneider: Die Waldeck. Lieder – Fahrten – Abenteuer. Die Geschichte der Burg Waldeck von 1911 bis heute. Verlag für Berlin-Brandenburg, Potsdam 2005, ISBN 3-935035-71-3.
- Fritz-Martin Schulz: Von der Straße geworben. Deutscher Spurbuchverlag, Baunach 2007, ISBN 978-3-88778-310-5.
- Norbert Schwarte, Stefan Krolle (Hrsg.): „Wer Nerother war, war vogelfrei:“ Dokumente zur Besetzung der Burg Waldeck und zur Auflösung des Nerother Wandervogels im Juni 1933. Puls 20, 2. überarbeitete und erweiterte Auflage. Verlag der Jugendbewegung, Stuttgart 2002. ISSN 0342-3328
- Gerhard Ziemer: Der Wandervogel und Zum politischen Standort der historischen Jugendbewegung. Selbstverlag Nerother Wandervogel, Dorweiler 1984
Eksteraj ligilojRedakti
- Homepage des Nerother Wandervogels
- "König Oelb" in "Der Spiegel" 21. Juli 1969
- Die Söhne der Windrose – Teil 1[rompita ligilo] und Teil 2[rompita ligilo] – Zur Geschichte des NWV bis zum Verbot im Dritten Reich
- „Staatsgefährdende Umtriebe" im Remagener Calmuth-Tal[rompita ligilo] – Zum Verbot des NWV
- Die Jugendbewegung war nicht käuflich – Fritz-Martin Schulz in der Jungen Freiheit 46/01 09. November 2001
- 100 Jahre trampen, singen, frei sein – Bericht der taz vom 3. November 2001 über den Nerother Wandervogel
- Der Nerother Wandervogel im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Jugend in Deutschland 1918 bis 1945: Nerother Wandervogel (NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln)